Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für alle Anmietungen gelten die Mietbedingungen auf der Rückseite des Mietvertrages als verbindliche Vertragsgrundlage. Außerdem gelten folgende Regelungen:
Miettarife und Reservierung
Miettarife beinhalten: Wartungsdienste, Kfz-Steuern, Ölwechsel.
Miettarife beinhalten nicht: Kraftstoff sowie die Versicherung für persönliche Gegenstände.
Die Berechnung der gefahrenen Kilometer beginnt stets an der Station. Reservierungen werden für jeden Fahrzeugtyp nach Verfügbarkeit entgegengenommen, jedoch gelten diese nur verbindlich für die jeweilige Preisgruppe.
Eine Reservierung ist nur gegen eine Anzahlung von mindestens EUR 50,- bzw. 30% der voraussichtlichen Mietkosten möglich.
Stornierungen
Im Falle einer Stornierung der Buchung mindestens 42 Tage vor Mietbeginn wird die geleistete Anzahlung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 60,- zurückerstattet. Bei einer Stornierung bis 48 Stunden vor der Abholung verfällt die Anzahlung. Bei einer Stornierung weniger als 48 Stunden vor dem Abholtermin oder bei Nichtabholung des Fahrzeugs ist der gesamte Mietpreis zu zahlen.
Eine Stornierung nach der Übergabe des Fahrzeugs oder eine teilweise Rückerstattung bei vorzeitiger Rückgabe ist nicht möglich
Versicherungsschutz (Motorräder)
Für Ihr Motorrad besteht eine unbegrenzte Haftpflichtversicherung (Personenschäden bis EUR 3,8 Millionen). Außerdem besteht eine Teilkaskoversicherung gegen Feuer-, Diebstahl-,Glasbruch- und Wildschäden mit einer Selbstbeteiligung von
- EUR 1.500,- Gruppe 1-3
- EUR 2.500,- Gruppe 4-10.
Für Schäden am Mietfahrzeug ist pro Schadensfall eine Selbstbeteiligung in Höhe von
- EUR 1.500,- Gruppe 1-3
- EUR 2.500,- Gruppe 4-10
zu entrichten.
Trotz Vollkaskoversicherung haftet der Mieter für Reifenschäden und Abschleppkosten sowie bei Verstößen gegen § 11 der Vertragsbedingungen.
Reduzierung der Selbstbeteiligung
Für Ihr Motorrad kann die Selbstbeteiligung bei Vollkaskoschäden auf EUR 350,- je Schadensereignis reduziert werden. Die Kosten betragen
- EUR 10,- (Gruppe 0)
- EUR 15,- (Gruppe 1-3)
- EUR 20,- (Gruppe 4-5)
- EUR 25,- (Gruppe 6-10)
je angefangenem Miettag (1 Miettag = 24 Std.). Die Versicherung muss vor Fahrtantritt abgeschlossen werden. Die Selbstbeteiligung Reduzierung ist ab einer Mindestmietzeit von 3 Tage möglich. Davon unberührt bleibt die Selbstbeteiligung bei Diebstahlschäden (Teilkasko).
Abschlepp- und Bergungskosten, sowie evtl. Kosten für die Fahrzeugrückführung zur Mietstation trägt in jedem Fall der Mieter.
Zahlungsbedingungen
Wir benötigen eine Mietvorauszahlung mindestens in Höhe der vorraussichtlichen Miet- und Nebenkosten. Mietverlängerungen nur gegen weitere Vorauszahlung. Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten wie Visa, Euro/Mastercard, Diners, Amexco.
Zustellung/Abholung
Für eine eventuelle Zustellung/Abholung berechnen wir pro KM EUR 1,20 . Mindestens jedoch EUR 70,00.
Kaution
Jeder Mieter muß bei Anmietung des Fahrzeuges eine Kaution in Höhe der Selbstbeteiligung der Vollkaskoversicherung von EUR 1500,- bis EUR 2.500,- in Form von Kreditkarten hinterlegen.
Strafzetteln & Bußgeld
Der Mieter haftet für alle Strafzettel und Bußgelder, die während seiner Mietzeit ausgestellt wurden. Für die Bearbeitung des Bußgeldes erheben wir eine Gebühr in Höhe von 30,-€, die zusammen mit dem Bußgeld von der hinterlegten Kreditkarte des Mieters abgebucht wird
Was wir von Ihnen benötigen:
Bei Anmietung benötigen wir von Ihnen einen gültigen Führerschein, Personalausweis oder Paß mit Meldebestätigung sowie eine Mietvorauszahlung.
Preise inkl. Voll- und Teilkaskoversicherung. Kaution: Für jedes Motorrad muß eine Kaution in Höhe der Selbstbeteiligung von EUR 1500,- bis 2.500,- hinterlegt werden. Die Kaution muß in Form von Kreditkarten hinterlegt werden. Bargeldkaution ist nach Absprache möglich. Gültig ab 1. Januar 2017. Alle Preise in EUR inkl. 19% MwSt.